Königstag 2025 in Arnheim: Alles, was du wissen musst

Königstag 2025 in Arnheim

Königstag 2025 in Arnheim

Königstag in Arnheim 2025 – Das solltest du nicht verpassen!

Alles über die Königsnacht und den Königstag 2025 in Arnheim + Hintergrundinformationen zur Entstehung dieses niederländischen Feiertags.

Die Farbe Orange wird am 26. und 27. April 2025 wieder das Stadtbild von Arnheim bestimmen. Ob du gerne zu Musik tanzt, über Flohmärkte schlenderst oder einen schönen Familienausflug planst – Arnheim bietet für jeden Geschmack etwas. In diesem Blog erfährst du alles über die Veranstaltungen, inklusive Zeiten, Orte, Tipps für Familien sowie spannende Infos über die Geschichte des Königstags.

🎉 Königsnacht 2025 in Arnheim

Datum: Freitagabend, 25. April 2025
Orte: Überall in der Innenstadt

Beliebte Events während der Königsnacht:

  • Korenmarkt: Live-Musik auf mehreren Bühnen mit DJs, Coverbands und Partymusik

  • Jansplein: Künstler und DJs unter freiem Himmel, kostenloser Eintritt

  • Rozetplein & Nieuwe Plein: Kleine Bühnen und Foodtrucks

Die meisten Veranstaltungen beginnen gegen 20:00 Uhr und dauern bis spät in die Nacht.

Tipp: Schau auf den Websites der Veranstaltungsorte oder im Facebook-Event von Koningsdag Arnhem nach dem vollständigen Programm und kurzfristigen Änderungen.

👑 Königstag 2025 – Samstag, 26. April

Der Königstag in Arnheim ist ein Fest für Jung und Alt. Der Tag beginnt früh mit Flohmärkten und endet mit Musikauftritten und Festivals in der Stadt.

🛍️ Flohmärkte in Arnheim

Arnheim ist bekannt für seine stimmungsvollen Flohmärkte. Du kannst selbst eine Decke ausbreiten oder zwischen Secondhand-Schätzen stöbern:

  • Leoninusstraat Koningsmarkt
    Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr
    Was: Gebrauchte Waren, selbstgemachtes Essen (Satay, Pfannkuchen), Musik
    Veranstalter: Nachbarschaftsverein

  • Kindermarkt Presikhaaf
    Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr
    Ort: Einkaufszentrum Presikhaaf
    Extras: Hüpfburg, traditionelle niederländische Spiele, Musik

  • Flohmarkt Schaarsbergen
    Zeit: 13:00 – 17:30 Uhr
    Ort: Rund um die Dorfkirche, Kemperbergerweg 804
    Was: 25 Stände, Deckenflohmarkt und Livemusik

  • Flohmarkt Elderveld
    Ort: Rund um das Sportzentrum Elderveld
    Was: Flohmarkt mit Kinderspielen, Essen und Getränken

👨‍👩‍👧‍👦 Aktivitäten für Kinder

Neben den Flohmärkten gibt es für Kinder ebenfalls viel zu erleben:

  • Traditionelle niederländische Spiele (Presikhaaf, Schaarsbergen, Elderveld)

  • Hüpfburgen und Kinderschminken

  • Live-Auftritte und Kindertheater auf verschiedenen Plätzen

🎶 Feiern & Musik

Neben den Flohmärkten gibt es am Königstag auch mehrere Feiern und Musikveranstaltungen:

  • Korenmarkt Live: Pop- und Partymusik von lokalen und nationalen Künstlern

  • Musispark Festival: Open-Air-Musikfestival bei Musis Sacrum

  • Rozetplein: DJs, Foodtrucks und gemütliche Atmosphäre

Besuche www.koningsdag-arnhem.nl für das vollständige Programm.

📜 Die Entstehung des Königstags

Der Ursprung des Königstags geht auf das Jahr 1885 zurück, als erstmals der Prinzessinnentag am 31. August gefeiert wurde – dem fünften Geburtstag von Prinzessin Wilhelmina. Es war eine Initiative der liberalen Partei, die darauf abzielte, die nationale Einheit in einer Zeit politischer Spannungen zu fördern. Der Prinzessinnentag wurde hauptsächlich mit Kinderspielen, Flaggenparaden und Gesang gefeiert.

👑 Vom Prinzessinnentag zum Königinnentag

Als Wilhelmina 1890 Königin wurde, wurde der Prinzessinnentag zum Königinnentag, aber das Datum blieb der 31. August, ihr Geburtstag.

1948 folgte Königin Juliana ihrer Mutter Wilhelmina nach. Sie verlegte den Königinnentag auf ihren eigenen Geburtstag, den 30. April, und machte daraus ein Volksfest. Die Menschen durften den Palast Soestdijk besuchen, wo die königliche Familie Blumen, Geschenke und Händedrucke von Bürgern entgegennahm. Dieses Konzept wurde jahrelang geschätzt.

🎉 Königin Beatrix und eine neue Form

Als Beatrix im Jahr 1980 Königin wurde, entschied sie sich, das Datum des Königinnentags auf den 30. April beizubehalten – als Ehrung an ihre Mutter Juliana (denn Beatrix hatte am 31. Januar Geburtstag – mitten im Winter).

Sie veränderte jedoch die Ausgestaltung des Tages. Anstelle eines Empfangs im Palast besuchte sie jedes Jahr gemeinsam mit ihrer Familie zwei niederländische Gemeinden, bei denen Auftritte und lokale Traditionen im Mittelpunkt standen. Das sorgte für eine viel lebendigere und festlichere Atmosphäre im ganzen Land.

🧡 Vom Königinnentag zum Königstag

Als Willem-Alexander am 30. April 2013 als König eingeweiht wurde, wurde der Königinnentag offiziell in Königstag umbenannt. Sein Geburtstag fällt auf den 27. April, und seit 2014 wird das Fest an diesem Datum gefeiert (außer wenn es auf einen Sonntag fällt – dann findet es am 26. April statt).

📌 Was macht den Königstag einzigartig?

  • Flohmärkte: Überall im Land dürfen Menschen ohne Genehmigung ihre Sachen auf der Straße verkaufen.

  • Oranje-Wahnsinn: Die Menschen tragen orange Kleidung, schminken sich und schmücken Häuser und Straßen in der Farbe des Königshauses.

  • Feste und Festivals: Städte organisieren Auftritte, Festivals, Kinderaktivitäten und vieles mehr.

  • Besuch des Königs: Jedes Jahr besucht die königliche Familie eine andere Gemeinde, um Auftritte zu erleben und mit den Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt zu treten. Dieses Jahr besucht die königliche Familie Doetinchem.

Entdecken Sie Arnheim mit unserem einzigartigen Stadtrundgang!

Sind Sie auf der Suche nach einem inspirierenden Stadtrundgang in Arnheim? Lassen Sie sich von der reichen Geschichte und den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten dieser wunderschönen Stadt überraschen. Während unseres Rundgangs besuchen Sie berühmte Orte wie die Eusebius-Kirche, erfahren alles über die Schlacht von Arnheim und genießen die verborgenen Schätze, die Arnheim zu bieten hat.

Wählen Sie einen Spaziergang mit einem erfahrenen Führer, der Sie durch die Highlights von Arnheim führt, oder unternehmen Sie eine eigenständige Wanderung auf einer unserer sorgfältig zusammengestellten Wanderrouten. Ideal für Liebhaber von Kultur, Geschichte und einzigartigen Erlebnissen.

Buchen Sie noch heute Ihren geführten Spaziergang in Arnheim oder entdecken Sie unsere Arnheim-Wanderroute im Webshop. Eine perfekte Aktivität für einen Tagesausflug voller Inspiration und Spaß.

Spazieren Sie, entdecken Sie und lassen Sie Arnheim zum Leben erwachen!

WOCHENENDE IN ARNHEIM? WAS FÜR EINE GUTE IDEE!

Möchten Sie alle oben genannten Aktivitäten durchführen möchten? Dann bist du ein paar Tage süß. Buchen Sie also ein Wochenende in Arnheim.

Suchen Sie ein Hotel? Schauen Sie hier kurz vorbei, wenn Sie ein Hotel in Arnheim buchen möchten.

Unsere Top 5 Hotels In Arnheim:

Walburgis Residenties

Hotel Haarhuis

Ibis Styles Hotel

Desing Hotel Modez

Boutiquehotel The Church

Audrey Hepburn Wanderroute in Arnheim 8,5 km auf dem Weg ohne Führer

Höhepunkte von Arnheim Wanderroute ohne Führer

Street-Art-Wander route ohne Führer

Schlacht Von Arnheim – Wanderung 5 KM, Ohne Führer

Entdecken Sie die einzigartige Atmosphäre von dem Modeviertel in Arnheim

Kneipentour Arnheim

Kulinarischer Spaziergang in Arnheim

Schlacht um Arnheim Führung

Street-Art-Spaziergang mit Führer

Höhepunkte von Arnheim-Rundgang mit Führer

Speisen Sie im Stadsvilla Sonsbeek: klassische Gerichte mit modernem Touch

Nationaler Spaghetti-Tag: Wo in Arnheim isst man Spaghetti?

Wie überlebt man Dry January in Arnheim?

Die Eusebiuskirche in Arnheim: Geschichte und Symbolik

Ein kulinarischer Genuss im Sky Restaurant an der Rijnkade

Klarendal und das Modeviertel in Arnheim