Essen im Restaurant Bloem in Arnheim – ein frisches Konzept an einem bekannten Ort

Essen im Restaurant Bloem in Arnheim – ein frisches Konzept an einem bekannten Ort

Essen im Restaurant Bloem in Arnheim – ein frisches Konzept an einem bekannten Ort

Pünktlich um 18:00 Uhr betreten wir an einem Sonntagabend das Restaurant Bloem an der Weg achter het Bos in Arnheim. Dieses neue Restaurant stand schon länger auf unserer Liste – heute ist es endlich so weit.

Ich hatte bereits Kontakt mit Jos, dem Inhaber. Ich rufe in die Küche, und ein fröhlicher Mann mit einem breiten Lächeln winkt uns zu. Persönlich begrüßt zu werden, ist immer ein schöner Start in den Abend.

Neuer Name, bekannte Adresse

Der Name Bloem ist neu, aber der Standort ist in Arnheim bestens bekannt. Hier befand sich früher das renommierte Restaurant De Steenen Tafel. Innen hat sich einiges verändert: Das Interieur wirkt frisch, modern und einladend. Drinnen ist es schon gut gefüllt – besonders viele Familien sind da. Kein Wunder: Die abwechslungsreiche Speisekarte macht Bloem zu einem idealen Familienrestaurant.

Draußen starten – mit Ausblick

Wir beginnen den Abend draußen mit einem Drink und einem Brotkorb mit Dips. Der Ausblick über den Park Klarenbeek bis hin zur Arnheimer Innenstadt ist traumhaft. Bloem ist täglich ab 10:00 Uhr geöffnet, also auch perfekt für eine Pause während eines Spaziergangs durch den Park.

Was nehmen wir nur?

Wir knabbern am Brot und studieren die Karte. Die Auswahl ist groß: klassische Hauptgerichte oder doch Pfannkuchen? Vielleicht einfach beides!

Meine Begleitung entscheidet sich für geräucherten Lachs mit Toast, ich nehme den Ziegenkäsesalat mit Apfel. Dazu gibt’s einen Pink Gin & Tonic für mich und ein alkoholfreies Bier von der Brauerei Het Uiltje für meine Begleitung. Die Vorspeisen sind wunderschön angerichtet, die Portionen großzügig – und sie schmecken fantastisch.

Hauptgerichte und eine japanische Pfannkuchen-Überraschung

Während wir noch über unser Wochenende plaudern, fällt die Entscheidung: Wir wählen jeweils ein Hauptgericht von der Karte und teilen uns einen internationalen Pfannkuchen – den japanischen Okonomiyaki.

Neben den klassischen niederländischen Pfannkuchen bietet Bloem nämlich auch internationale Varianten. Die japanische Version mit Schweinebauch war besonders lecker und voller Geschmack!

Ich genieße meinen Ofenlachs mit knuspriger Kruste, perfekt gegartem Gemüse und leeren Teller. Gegenüber wird ein saftiges Black Angus Steak mit Pommes serviert – auch hier bleibt kaum etwas übrig.

Noch Platz für ein Dessert?

Wir bestellen noch einen Drink: Für mich einen Gibson Blood Orange Gin Tonic, meine Begleitung entscheidet sich für den Pink G&T von vorhin – so gut sah der aus.

Nach einer kurzen Verdauungspause bestellen wir Dessert. Es kommen zwei süße Highlights: eine fruchtige Mango-Trifle der Saison und – wie könnte es anders sein – ein Schokoladen-Lava-Kuchen mit Arnhemse Meisjes-Eis. Einfach himmlisch!

Ein Gespräch mit dem Inhaber

Das Restaurant leert sich langsam, und wir kommen noch ins Gespräch mit Jos, dem Inhaber. Woher kommt eigentlich der Name Bloem? Ganz einfach: “Bloem” (Mehl) ist eine der Hauptzutaten in seiner Küche.

Jos hat ein turbulentes halbes Jahr hinter sich. Sein früheres Pfannkuchenrestaurant in Ede, direkt gegenüber dem Airborne-Denkmal auf der Ginkelse Heide, brannte im Dezember 2024 vollständig ab. Zum ersten Mal seit 20 Jahren arbeitete er an Weihnachten nicht. „Das war ein komisches Gefühl“, sagt er. „Das war natürlich ein schwerer Schlag.“

Kurz darauf übernahm er das ehemalige De Steenen Tafel. Schon am nächsten Tag begann das Team mit der Renovierung. Jetzt ist Jos sichtlich stolz – und das völlig zu Recht. Vielleicht mussten sich einige Stammgäste an das neue Konzept gewöhnen, doch der volle Gastraum zeigt: Bloem kommt an!

Unser Fazit

Ob du neugierig auf die internationalen Pfannkuchen bist, Lust auf das besondere Arnhemse Meisjes-Dessert hast oder einfach gut essen möchtest – im Bloem bist du herzlich willkommen.

Tipp: Reservieren lohnt sich – ganz einfach über die Website.

Lieber Jos und Team: Danke für den tollen Abend und den herzlichen Empfang! Wir kommen definitiv wieder – es gibt noch so viele Gerichte auf der Karte zu entdecken!

Entdecke Arnheim mit ArnhemLife

Stadtführungen, Betriebsausflüge und Self-Guided-Routen in und um Arnheim

Willkommen bei ArnhemLife – deinem lokalen Experten für geführte Stadttouren und maßgeschneiderte Betriebsausflüge in Arnheim und Umgebung. Ob du zum ersten Mal in Arnheim bist, hier wohnst und die Stadt neu entdecken möchtest oder einen besonderen Gruppenausflug planst: Wir sorgen für ein unvergessliches Erlebnis!

Stadtführungen mit Guide: Arnheim aus einer neuen Perspektive

Unsere leidenschaftlichen Stadtführer:innen zeigen dir die schönsten, bewegendsten und überraschendsten Orte der Stadt. Zu unseren beliebtesten Führungen gehören:

  • Stadtführung Schlacht um Arnheim – erlebe die bewegende Geschichte rund um die Operation Market Garden.

  • Arnheimer Highlights-Führung – vom Modeviertel bis zur Eusebiuskirche: entdecke Arnheim in seiner ganzen Vielfalt.

  • Street Art-Tour – erkunde Arnheim als Freiluftmuseum voller farbenfroher Wandmalereien.

Ideal für Touristen, Firmen, Schulklassen oder Familien. Auf Wunsch gestalten wir auch individuelle Touren inkl. Gastronomie oder anderen Aktivitäten.

Lieber auf eigene Faust unterwegs? Unsere Self-Guided-Routen

Du möchtest Arnheim lieber in deinem eigenen Tempo erkunden? In unserem Webshop findest du eine Auswahl an digitalen Spaziergängen zum Herunterladen – eine günstige Möglichkeit, die Stadt kennenzulernen.

Beliebte Routen:

  • Junggesellenabschieds-Route durch Arnheim

  • Arnheim-Highlights-Route

  • Street Art-Route

  • Sonsbeek-Park-Route

  • Audrey-Hepburn-Route

Die Strecken sind 5–7 km lang und enthalten jeweils mindestens 10 spannende Stopps mit Infos, Fun Facts und Fotospots.

5-Sterne-Bewertungen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Wir sind stolz auf unsere vielen ausgezeichneten Bewertungen bei Tripadvisor und Google. Gäste schätzen besonders unsere persönliche Herangehensweise, das lokale Wissen und die entspannte Atmosphäre. Kein Wunder, dass ArnhemLife zu den beliebtesten Anbietern in Arnheim zählt!

Entdecke Arnheim mit einer Geschichte.
Ob mit Guide oder auf eigene Faust – mit ArnhemLife wird dein Besuch etwas ganz Besonderes.

👉 Sieh dir unser aktuelles Angebot an oder kontaktiere uns für ein maßgeschneidertes Programm!

Kulinarischer Spaziergang in Arnheim

Speisen Sie im Stadsvilla Sonsbeek: klassische Gerichte mit modernem Touch

Nationaler Spaghetti-Tag: Wo in Arnheim isst man Spaghetti?

Wie überlebt man Dry January in Arnheim?

Ein kulinarischer Genuss im Sky Restaurant an der Rijnkade

Bei FLFL können Sie in Arnheim vegane Falafel essen

Bierwanderung Arnheim

Entdecken Sie die einzigartige Atmosphäre von dem Modeviertel in Arnheim

Kneipentour Arnheim

Kulinarischer Spaziergang in Arnheim

Schlacht um Arnheim Führung

Street-Art-Spaziergang mit Führer