
Aktivitäten in Arnheim: 8 überraschende Tipps abseits der ausgetretenen Pfade
Wenn man an Arnheim denkt, denkt man wahrscheinlich an das Modeviertel, das Freilichtmuseum oder den Sonsbeek Park. Alles wunderschöne Orte – aber Arnheim hat noch viel mehr zu bieten. In diesem Blogbeitrag teilen wir 8 originelle Tipps für alle, die Arnheim abseits der ausgetretenen Pfade erkunden möchten. Perfekt für alle, die die Stadt bereits besucht haben oder etwas anderes als die üblichen Sehenswürdigkeiten suchen.
1. 🌳 Aussichtspunkt Belvedere – Der stille Thron des Sonsbeek Parks
Die meisten Besucher verweilen im unteren Teil des Sonsbeek Parks, doch wer sich hinaufwagt, wird mit einem der schönsten Ausblicke auf Arnheim belohnt. Der alte Aussichtsturm Belvedere liegt etwas versteckt, ist aber kostenlos und bietet einen Blick über die gesamte Stadt bis nach Deutschland. Besonders schön bei Sonnenuntergang!
📍 Tipp: Packen Sie ein Picknick ein und genießen Sie die Aussicht von einer Bank neben dem Turm.
Öffnungszeiten
Jeden letzten Sonntag im Monat von 13:30 bis 16:00 Uhr.
In den Sommermonaten (Juni, Juli und August) jeden Sonntagnachmittag von 13:30 bis 16:00 Uhr
2. 🧑🎨 Streetart im Spijkerkwartier entdecken
Das Spijkerkwartier ist eines der charaktervollsten Viertel Arnheims. Hier findet man keine großen Ketten, sondern kreative Initiativen, Vintage-Läden und … beeindruckende Streetart. Von hoch aufragenden Wandmalereien bis hin zu farbenfrohen Stromkästen – perfekt für einen alternativen Stadtspaziergang und deinen Instagram-Feed.
📍 Tipp: Beginne in der Spijkerstraat und schlendere durch die Seitenstraßen wie die Driekoningendwarsstraat.
3. 🧭 Entdecke Arnheim mit einem ortskundigen Guide (oder auf eigene Faust!)
Möchtest du die Geschichten der Stadt wirklich kennenlernen? Dann buche einen geführten Stadtrundgang über ArnhemLife. Von der „Schlacht um Arnheim“-Tour bis hin zu einem Spaziergang, bei dem du Street Art oder verborgene Geschichte erkundest: Die Guides kennen die Stadt wie ihre Westentasche.
Du möchtest lieber in deinem eigenen Tempo spazieren gehen? ArnhemLife bietet auch preisgünstige PDF-Routen für dein Smartphone an. Zum Beispiel die Street-Art-Route, die Highlights von Arnheim oder die Audrey-Hepburn-Route.
📍 Buche über arnhemlife.nl
4. 🕯️ Ein historischer Spaziergang durch die 7 kleinen Straßen
Zwischen Jansplein und dem Rhein liegt ein Teil Arnheims, der oft übersehen wird: die 7 kleinen Straßen. Hier schlendern Sie durch charmante Gassen voller Charakter, einzigartiger Geschäfte und alter Fassaden. Besonders stimmungsvoll ist es abends, wenn die Straßenlaternen leuchten.
📍 Achten Sie auf Straßennamen wie Bakkerstraat, Eiland und Kerkstraat.
5. 🎭 Kultur erleben im Rozet (mehr als nur eine Bibliothek)
Rozet ist mehr als nur eine Bibliothek. Dieses Kulturzentrum bietet überraschende Ausstellungen, Vorträge, Sprachcafés und eine kostenlose Dachterrasse mit Stadtblick. Hier befindet sich auch der Eingang zu den historischen Kellern Arnheims, wo regelmäßig Führungen angeboten werden. Besuchen Sie unbedingt das Heritage Center im ersten Stock.
📍 Kortestraat 16, Zentrum
6. 🌅 Sonnenuntergang am Stadsblokkenwerf
Auf der anderen Seite des Rheins, etwas abseits des geschäftigen Treibens, liegt das Stadsblokkenwerf – ein ehemaliges Industriegelände, das heute als kulturelles Zentrum dient. Hier bietet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf die Skyline von Arnheim, besonders bei Sonnenuntergang. Informieren Sie sich über das Programm mit Live-Musik, Open-Air-Filmen und Foodtrucks.
📍 Erreichbar mit der Fähre von der Rijnkade.
7. 🔭 Sterne beobachten in der öffentlichen Sternwarte
In klaren Nächten können Sie in der Presikheaven-Sternwarte, etwas außerhalb von Arnheim, Sterne, Planeten und sogar den Mond im Detail beobachten. Diese ehrenamtlich betriebene Sternwarte ist nur für begrenzte Zeit geöffnet, aber etwas ganz Besonderes. Nicht nur für Astronomie-Enthusiasten ist es einfach magisch, die Krater auf dem Mond durch ein Teleskop zu betrachten.
📍 Rijnstraat 75, Arnhem-Noord (Öffnungszeiten siehe Website)
8. 🪖 Stille und Geschichte im Meinerswijker Schützengraben
In Meinerswijk, bekannt für seine wilden Konik-Pferde und weitläufigen Auen, gibt es auch einen Betongraben aus dem Kalten Krieg. Viele kennen das Naturschutzgebiet, haben aber diese versteckte Militäranlage noch nie gesehen. Ein besonderer Ort für Geschichts- und Naturliebhaber.
📍 Folgen Sie dem Wanderweg vom Eingang an der Nelson-Mandela-Brücke.
Inspiriert?
📩 Senden Sie uns eine Nachricht für eine private Führung oder laden Sie einen Spaziergang über www.arnhemlife.nl herunter.
📷 Folgen Sie uns auf Instagram für noch mehr Geheimtipps in Arnheim: @ArnhemLife