Ein Tagesausflug nach Arnheim: Tipps & Highlights
Nur einen Katzensprung von der deutschen Grenze entfernt liegt Arnheim (niederländisch: Arnhem) – eine Stadt, die oft unterschätzt wird, aber unglaublich viel zu bieten hat. Ideal für einen Tagesausflug voller Geschichte, Natur, Kunst und kulinarischer Entdeckungen.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das Beste aus einem Tag in Arnheim machst – mit praktischen Reisetipps, spannenden Orten und einigen echten Geheimtipps, die du garantiert nicht in jedem Reiseführer findest.
🚆 Anreise aus Deutschland: Schnell und unkompliziert
Arnheim liegt nur wenige Kilometer hinter der Grenze bei Emmerich und ist hervorragend angebunden:
Mit dem Zug:
-
RE19 (Rhein-IJssel-Express) fährt stündlich direkt von Düsseldorf über Duisburg und Oberhausen.
-
Duisburg – Arnheim: 55 Minuten
-
Düsseldorf – Arnheim: 1 Std. 15 Min
-
Köln – Arnheim: ca. 1 Std. 45 Min (über Düsseldorf)
Mit dem Auto:
-
Gute Autobahnanbindung (A3 > A12 > Ausfahrt Arnhem)
-
Parkhäuser nahe dem Zentrum: Centraal, Rozet, Langstraat
-
Tipp: Tagesparken für ca. 10–15 €
1. 🗺 Geführte Stadtführung mit ArnhemLife – entdecke das echte Arnheim
Beginne deinen Tag mit einer Stadtführung – aber nicht irgendeiner. Die lokalen Guides von ArnhemLife zeigen dir nicht nur die Sehenswürdigkeiten, sondern auch die verborgenen Geschichten dahinter.
Tour-Highlights:
-
Zweiter Weltkrieg & Operation Market Garden
-
Street Art in versteckten Gassen
-
Architektur der Nachkriegszeit
-
Geheime Orte & Geschichten, die nicht im Reiseführer stehen
Die Touren gibt es auf Deutsch, Englisch oder Niederländisch. Wer lieber auf eigene Faust loszieht, kann die Self-Guided PDF-Walks (z. B. Highlights, Street Art, Sonsbeekpark, Audrey Hepburn-Route) direkt auf der Website kaufen.
🔗 Mehr Infos & Buchung: arnhemlife.nl/de
2. 🏰 Die Eusebiuskerk – Arnheims Wahrzeichen mit Aussicht
Die Eusebiuskerk ist nicht nur das größte Kirchengebäude in Arnheim, sondern auch ein Symbol für den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg. Besonders beeindruckend ist der gläserne Panorama-Aufzug, der dich in luftige Höhen bringt – inklusive Glasboden für einen extra Nervenkitzel! Oben angekommen erwartet dich eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt, den Rhein und bei klarer Sicht sogar das deutsche Ruhrgebiet. Im Inneren der Kirche findest du eine moderne Ausstellung zur Geschichte der Kirche und zur Schlacht um Arnheim im Jahr 1944. Für Architekturfans und Geschichtsliebhaber ist dieser Ort ein absolutes Muss.
Erlebnisse:
-
Panoramalift mit Glasboden (nicht für schwache Nerven!)
-
Aussicht auf Rhein, Stadt und bei gutem Wetter bis nach Deutschland
-
Interaktive Ausstellung über die Schlacht um Arnheim (1944)
-
Sarkophage & Reste des alten Turms aus dem 15. Jh.
📍 Kerkplein 1
🎟 Eintritt: ca. 16 €
🕒 Täglich geöffnet, bester Besuchszeitpunkt: am Vormittag
3. 🌿 Sonsbeekpark – grüne Oase mitten in der Stadt
Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt der wunderschöne Park Sonsbeek, einer der ältesten und beliebtesten Parks der Niederlande. Die Landschaft ist hügelig, mit kleinen Wasserfällen, Teichen und historischen Villen – ideal für einen Spaziergang oder ein Picknick. Im Herzen des Parks findest du das stilvolle Café „De Witte Villa“, wo du bei Kaffee oder Mittagessen einen tollen Ausblick genießen kannst. Auf den vielen Wegen triffst du Einheimische beim Joggen, Hundespaziergang oder einfach beim Entspannen. Besonders schön ist ein Abstecher in den Steilgarten mit Aussichtspunkt über die Stadt – ein echter Geheimtipp für Naturfreunde und Hobbyfotografen.
Was du dort findest:
-
Kleine Wasserfälle & Bachläufe
-
Das historische „De Witte Villa“ (heute ein Café)
-
Offene Wiesen mit Blick über die Stadt
-
Kunstwerke & Infotafeln im Freien
📌 Kostenlos zugänglich
📸 Instagram-Tipp: die Wasserfälle bei der „Steile Tuin“
4. 🎨 Modekwartier Klarendal – Kreatives Viertel abseits der Massen
Das Modekwartier im Stadtteil Klarendal ist ein echtes Highlight für alle, die das Besondere lieben. In den ehemaligen Arbeiterhäusern haben sich lokale Designer:innen, Künstler:innen, Concept Stores und kleine Ateliers angesiedelt. Du findest hier nachhaltige Mode, handgemachte Accessoires, ungewöhnliche Kunstwerke und kreative Geschenkideen. Auch kulinarisch gibt es viel zu entdecken – von der hippen Kaffeebar „Sugar Hill“ bis zum gemütlichen Restaurant „Goed Proeven“. Ein Bummel durch das Viertel lohnt sich besonders am Nachmittag, wenn die Läden geöffnet sind und man mit den kreativen Köpfen vor Ort ins Gespräch kommen kann.
Highlights:
-
Nachhaltige Mode, Möbel & handgemachte Produkte
-
Street Art an Hauswänden
-
Cafés wie Sugar Hill oder Café Goed Proeven
-
Galerie „Plaatsmaken“ für moderne Druckkunst
📍 Klarendalseweg (15 Gehminuten von der Eusebiuskirche im Stadtzentrum von Arnheim.)
5. 🖼 Street Art entdecken – Arnheim als Open-Air-Galerie
Arnheim überrascht mit einer wachsenden Street-Art-Szene, die du bei einem Spaziergang durch die Stadt ganz entspannt entdecken kannst. Besonders viele Murals findest du im Modekwartier, rund um das Spijkerkwartier und in der Nähe des Bahnhofs. Internationale und lokale Künstler:innen haben hier beeindruckende Wandbilder geschaffen – von fotorealistischen Porträts bis zu politischen Statements. Es lohnt sich, mit offenen Augen durch die Straßen zu gehen, denn viele Kunstwerke verstecken sich in Seitengassen oder Innenhöfen. Wer gezielt auf Entdeckungstour gehen möchte, kann bei ArnhemLife auch eine Street Art Tour oder eine passende PDF-Route buchen.
📍 Die Wanderroute beginnt am Hauptbahnhof Arnheim.
🎟 Eine preisgünstige Möglichkeit, Arnheim und seine wunderschönen Wandmalereien zu erkunden.
🕒 Sie können die Route zu Ihrer Wunschzeit und in beliebiger Zeit zurücklegen.
6. 🌄 Aussichtspunkt Hoogte 80 – Natur, Ruhe und Fernblick
Der Aussichtspunkt Hoogte 80 liegt auf einem der höchsten Hügel Arnheims und bietet dir eine fantastische Aussicht über die ganze Stadt und das Umland. Bei gutem Wetter reicht der Blick bis zur Veluwe, dem größten Waldgebiet der Niederlande, oder sogar bis ins Rheinland. Der Weg dorthin führt durch ein ruhiges Wohngebiet und grüne Wiesen – ideal für eine kurze Wanderung oder Fahrradtour. Im Sommer findet hier das beliebte „Hoogte80 Festival“ statt, mit Theater, Musik und Foodtrucks in entspannter Atmosphäre. Wenn du es ruhig magst und gerne einen Moment innehalten willst, ist Hoogte 80 genau das Richtige für dich.
Besonderheit:
Hier findet jedes Jahr das Hoogte80 Festival statt – mit Musik, Theater und Foodtrucks.
📍 Hoogte 80, erreichbar zu Fuß (30 Min) oder mit dem Bus (Linie 8)
7. ☕ Kaffeepause oder Mittagessen – mit Stil und Geschmack
Arnheim hat viele charmante Cafés, in denen du dich bei gutem Kaffee und leckerem Essen stärken kannst. Am Jansplein oder Korenmarkt findest du moderne Lokale mit Außenterrasse, perfektem Service und entspannter Stimmung. Besonders empfehlenswert sind das Café Caspar (beliebt bei Locals), das stilvolle Dudok (mit berühmtem Apfelkuchen) oder das kreative Walt für Spezialitätenkaffee. Viele Cafés arbeiten mit regionalen Produkten und legen Wert auf Nachhaltigkeit. Egal ob Frühstück, Brunch oder ein schnelles Mittagessen – hier findest du garantiert etwas für deinen Geschmack.
8. 🚶 Spaziergang am Rhein & die John-Frost-Brücke
Ein Spaziergang entlang des Rheins gehört zu jedem Arnheim-Besuch dazu. Starten kannst du direkt am „Rijnkade“ im Zentrum, wo gemütliche Terrassen und Bänke zum Verweilen einladen. Die John-Frost-Brücke, benannt nach dem britischen Kommandeur der Schlacht um Arnheim, ist nicht nur ein bedeutendes Kriegsdenkmal, sondern auch ein beeindruckender Fotospot. Entlang des Flussufers findest du Informationstafeln, Kunstwerke und moderne Architektur – ideal für einen entspannten Ausklang des Tages. Wer noch Zeit hat, kann weiter bis zum grünen „Stadsblokken“-Gebiet laufen, wo du mit Blick auf die Skyline entspannen kannst.
Unterwegs:
-
Infotafeln über die Schlacht um Arnheim (1944)
-
Das kostenlose Airborne at the Bridge-Museum über die Schlacht um Arnheim
-
Der grüne Stadtstrand „Stadsblokken“
📍 Start z. B. am Eusebiusplein oder dem Rijnkade
9. 🍽 Abendessen mit Atmosphäre
Arnheim bietet für jeden Geschmack das richtige Restaurant. Ein paar Empfehlungen:
-
’t Volk – „All you can eat“, aber schick
-
De Nieuwe Kantine – Vegane Küche mit Bestnote bei Google-Bewertungen
-
Sint Jan – Gemütliche Terrasse mit leckerem Essen ohne viel Aufhebens
-
Restaurant Goed Proeven – im Modekwartier, saisonal & kreativ
📌 Reservieren empfohlen (besonders freitags/samstags)
10. 🛏 Noch nicht genug? Dann bleib doch über Nacht
Wenn du den Tag in Ruhe ausklingen lassen willst, empfehlen wir eine Übernachtung in einem der charmanten Hotels oder B&Bs:
✨ Fazit: Arnheim ist ein unterschätzter Geheimtipp
Arnheim ist kompakt, charmant und vielseitig – die perfekte Stadt für einen Tagesausflug mit Überraschungseffekt. In nur einem Tag kannst du Natur, Kunst, Geschichte und Gastronomie erleben, ohne lange Wege zurücklegen zu müssen. Wer einmal hier war, kommt meist gerne zurück – beim nächsten Mal vielleicht für ein ganzes Wochenende. Egal ob mit dem Zug, Auto oder Fahrrad: Arnheim wartet nur darauf, entdeckt zu werden.